Baukindergeld – Förderung für Familien beim Hausbau oder Immobilienkauf

Baukindergeld ist für viele Bauherren auch heute noch ein feststehender Begriff, obwohl das Programm bereits Ende 2022 auslief. Doch was verbarg sich hinter dem Baukindergeld und wer konnte die Förderung beantragen? Schon damals haben Baufamilien sich Fragen rund um die Anforderungen sowie den dazugehörigen Antrag gestellt, um in den Genuss der Förderung zu kommen.
Vom Aushub bis zur Entsorgung: Baugrube ausheben Schritt für Schritt

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie eine Baugrube ausheben lassen. Wir erklären, wie Sie die Arbeiten richtig planen, welche Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden müssen und welche Kosten auf Sie zukommen.
Fertighaus mit Garage – Der perfekte Mix aus Flexibilität und Funktionalität

Insbesondere auf dem Land lebende Familien besitzen üblicherweise mindestens ein Auto. Beim Bau des Traumhauses bietet es sich dann natürlich an, direkt eine Möglichkeit zur Unterbringung des Fahrzeugs auf dem Grundstück zu integrieren. Das kann ein Stellplatz sein, der Klassiker ist aber nach wie vor die Garage. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten Infos für Bauherren, die ein Haus mit Garage bauen möchten, zusammen und geht dabei mitunter auf Planungsaspekte, erwartbare Kosten und Gestaltungsmöglichkeiten ein.
Fertighaus mit Aufzug – Barrierefreies und zukunftssicheres Wohnen

Für Baufamilien, die von Anfang an barrierefrei und zukunftssicher bauen möchten, aber keinen Bungalow möchten, sollten sich näher mit dem Thema Häuser mit Hausaufzug beschäftigen. Mit dem folgenden Artikel möchten wir nicht nur auf die Vorteile von einem Aufzug im Haus hinweisen, sondern auch die verschiedenen Aufzugsarten vorstellen sowie auf die Planung und die Kosten näher eingehen.
Baugrenze – Definition, Bedeutung und Auswirkungen beim Hausbau

Selbst auf dem eigenen Grundstück dürfen Eigentümer nicht nach Lust und Laune bauen, selbst wenn das Grundgesetz eine Baufreiheit gewährt. Mit dem Artikel werden wir den Begriff Baugrenze und was damit verbunden bzw. zu beachten ist näher erläutern.
Architekt finden: So wählen Sie den richtigen Architekten für Ihr Bauvorhaben

Ein Haus zu bauen oder zu modernisieren ist ein bedeutender Schritt. Damit Ihr Vorhaben erfolgreich wird, ist die Wahl der passenden Architekten und Architektinnen besonders wichtig. Die Architektensuche kann jedoch herausfordernd sein.
Fertigkeller oder Bodenplatte? Der ultimative Ratgeber für Bauherren

Hausbau mit Keller oder Bodenplatte – was ist besser? Das ist eine der zentralen Fragen, die sich künftige Hausbesitzer in der Planungsphase für den Bau ihres Traumhauses stellen müssen. In diesem Beitrag stellen wir beide Optionen im Detail vor, gehen auf ihre jeweiligen Vorteile, Nachteile und speziellen Eigenschaften ein und geben Tipps zum Treffen der individuell richtigen Entscheidung.
Fertighaus mit Pool

Ein Fertighaus mit Keller bietet mehr als nur zusätzlichen Stauraum. Es schafft wertvolle Wohnfläche, eröffnet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und kann den Wert Ihres Hauses deutlich steigern. Doch lohnt sich die Unterkellerung wirklich für jedes Bauvorhaben?
Amerikanische Häuser: Architektur, Lebensgefühl & Bauweise

Ein Fertighaus mit Keller bietet mehr als nur zusätzlichen Stauraum. Es schafft wertvolle Wohnfläche, eröffnet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und kann den Wert Ihres Hauses deutlich steigern. Doch lohnt sich die Unterkellerung wirklich für jedes Bauvorhaben?
Hausbau in Finnentrop – Ihr Weg zum Traumhaus in der Region

Mit dem folgenden Artikel möchten wir aufzeigen, wie vorteilhaft es für angehende Bauherren ist, den Hausbau Finnentrop mit einem erfahrenen Baupartner anzugehen. Dieser kennt sich mit den regionalen Vorschriften und den Gegebenheiten vor Ort bestens aus.