Wie ist ein ISOWOODHAUS aufgebaut?

für individuelle Traumhäuser nach Maß

Wärmeschutz ist Umweltschutz

Dach

Durch das hohe Gewicht von ISOWOOD wird eine hohe Wärmespeicherfähigkeit, sowie ein hervorragender sommerlicher Wärmeschutz erreicht.

 

 

 

Außenwand

Durch unsere mehrschichtige Holzrahmenbauweise und den hohen Holzanteil in den Wandelementen sparen Sie im Jahr erheblich an Ihren Heizkosten. Ein U-Wert von nur 0,148 W/m²K macht sich bei den Energiekosten deutlich bemerkbar.

Fenster

In jedem ISOWOODHAUS gehört eine 3-fach Wärmeschutzverglasung zur Standardausführung. Als ideale Ergänzung zu der ISOWOOD-Dämmung erreichen Sie U-Werte von 0,5 W/m²K bei Kunststofffenstern und 0,8 W/m²K bei Holzfenstern. Kälte, Zugluft und Feuchtigkeit bleiben draußen.

Fundamente

Für die Stabilität und Dämmung Ihres Hauses ist die Bodenplatte ein wichtiger Faktor. Dank innovativer Technik dichtet das Fundament Ihr Haus seitlich und unten perfekt ab, denn es ist komplett in die Gebäudehülle integriert.

Qualitätssicherung bei ISOWOODHAUS

ISOWOOD ist beim Deutschen Institut für Bautechnik in Berlin bauaufsichtlich zugelassen und mit dem Ü-Zeichen zertifiziert. Die Produktion des Dämmstoffes wird zwei Mal jährlich fremd überwacht und zertifiziert. Bei der werkseigenen Produktionskontrolle wird bei jedem Bauvorhaben eine Dämmstoffprobe entnommen und im eigenen Labor untersucht und dokumentiert. So wird eine gleichbleibende Qualität garantiert.

Gütezeichen RAL Holzhausbau Herstellung
Gütezeichen RAL Holzhausbau Montage
ISOWOODHAUS ist Mitglied der Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser E.V.
ISOWOODHAUS ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau E.V.
ISOWOODHAUS ist Mitglied der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau
ISOWOODHAUS – Natürlich mein Zuhause
Schreiben Sie uns und bestellen Sie unseren kostenlosen Hauskatalog!
▼ Kostenlosen Hauskatalog anfordern