Produktion-

so entsteht ein ISOWOODHAUS 

CAD-Planung

Aus den Hausentwürfen unserer Architekten entsteht eine detaillierte Werkplanung – die Wand-, Decken- und Dachelemente werden per CAD geplant. Diese CAD-Daten werden dann an modernste CNC-Holzbearbeitungsmaschinen übergeben. Im ersten Schritt werden sämtliche  Konstruktionshölzer passgenau zugeschnitten. Selbstverständlich wird jedes einzelne Teil genau beschriftet, damit es später direkt zugeordnet und an der richtigen Stelle verbaut werden kann.

Produktion ISOWOODHAUS
Wandbahnhof Produktion

Die Elementmontage

Auf Montagetischen werden dann die Wand-, Decken- und Dachelemente hergestellt. Konstruktionshölzer werden eingelegt und untereinander verschraubt, anschließend wird das Ständerwerk mit ökologischen Plattenwerkstoffen beplankt und maschinell befestigt. CNC-gesteuert werden Fenster- und Türöffnungen eingefrässt sowie Löcher für die Elektro-Leerdosen gebohrt.

Nachdem die Wände mit ISOWOOD befüllt wurden, wird auch die andere Seite mit entsprechenden Plattenwerkstoffen beplankt.

In unserem „Wandbahnhof“ werden die Elemente anschließend geparkt, damit die Fenster eingebaut werden können. Hier wird auch bereits der Grundputz aufgebracht.

Von hier werden alle Hauselemente in der trockenen Halle auf den LKW verladenfertig zum Transport auf die Baustelle.

Vorbereitung Produktion
Einfüllen der Dämmung Produktion
ISOWOOD ist setzungssicher, denn es ergibt einen festen Verbund im Gefach. Durch das Einschütten in die liegende Holzkonstruktion und das leichte Verdichten bildet es eine homogene Dämmschicht. Es entstehen keine Hohlräume oder Fugen (Wärmebrücken).

 

Werkseigene Produktionskontrolle

Um eine kontinuierlich hohe Qualität zu gewährleisten, wird die Produktion unseres ökologischen ISOWOOD-Dämmstoffes nicht nur fremdüberwacht und zertifiziert –  wir führen zusätzlich eine werkseigene Produktionskontrolle durch. Aus dem laufenden Produktionsprozess werden für jedes einzelne ISOWOODHAUS mehrere Dämmstoff-Proben entnommen und im Labor auf die Parameter der bauaufsichtlichen Zulassung geprüft – Brandverhalten, Schimmelschutz, Setzungsverhalten, Wärmeleitfähigkeit, Rohdichte, Formstabilität, usw. 

ISOWOOD Kontrolle Produktion

Eindrücke aus unserer Produktion

Qualitätssicherung bei ISOWOODHAUS

ISOWOOD ist beim Deutschen Institut für Bautechnik in Berlin bauaufsichtlich zugelassen und mit dem Ü-Zeichen zertifiziert. Die Produktion des Dämmstoffes wird zwei Mal jährlich fremd überwacht und zertifiziert. Bei der werkseigenen Produktionskontrolle wird bei jedem Bauvorhaben eine Dämmstoffprobe entnommen und im eigenen Labor untersucht und dokumentiert. So wird eine gleichbleibende Qualität garantiert.

Gütezeichen RAL Holzhausbau Herstellung
Gütezeichen RAL Holzhausbau Montage
ISOWOODHAUS ist Mitglied der Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser E.V.
ISOWOODHAUS ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau E.V.
ISOWOODHAUS ist Mitglied der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau
ISOWOODHAUS – Natürlich mein Zuhause
Schreiben Sie uns und bestellen Sie unseren kostenlosen Hauskatalog!
▼ Kostenlosen Hauskatalog anfordern