...

Isowoodhaus

Praktikum bei ISOWOODHAUS

Blog   >

Praktikum bei ISOWOODHAUS

Im folgenden könnt ihr das Praktikumstagebuch unserer Praktikantin lesen.

Beginn ihres Praktikums: März 2024

Collage mit 4 Fotos: junge Person vor Wand mit ISOWOODHAUS, Dachgeschoss mit Bauinspektion.

Abteilung Energieberatung bei Marcel Schmies und Katy Kopenhagen:

Am ersten Tag war ich in der Energieberatung bei Marcel und Katy. Dort wurde mir anhand von Modellen der Aufbau eines ISOWOODHAUS erklärt. Bei ISOWOODHAUS ist Schallschutz und Wärmeschutz ein wichtiges Thema, welches mir Marcel ausführlich erklärt hat.

Abteilung LENNECARport:

Am zweiten Tag war ich in der Abteilung LENNECARport. Ich durfte an einem wichtigen Meeting teilnehmen, in dem besprochen wurde, wie viel in letzter Zeit verkauft wurde und was man ändern könnte, um den Verkauf zu verbessern.

Abteilung Bauplanung bei Diane Bückner:

Am Mittwoch und Donnerstag war ich bei Diane Bückner in der Abteilung Bauplanung. Dort durfte ich viel zeichnen.
Diane hat mir erklärt wie breit die Außenwände oder wie dick die Innenwände sein müssen und welche Maße für welche Linie gelten.

Abteilung Einkauf bei Isabelle Ahnepohl:

Am Freitag war ich in der Abteilung Einkauf, wo ich von Isabelle Ahnepohl aufgenommen wurde. Dort konnte ich ebenfalls viel lernen. Wir haben auch die Hotelzimmer für die Montageteams, die für die kommende Woche eingeplant waren, gebucht.

Die erste Woche meines Praktikums ist sehr gut verlaufen, und mir hat alles so gut gefallen, dass ich die nächste Woche kaum abwarten konnte.

Abteilung Marketing bei Kojika Rasasooriya:

Die zweite Woche begann in der Abteilung ISOWOODHAUS Marketing in der ISOWOOD-Welt. Ich habe verschiedene Blogs von Bauherren gelesen und notiert, was sie geschrieben haben, was gut ankam oder auch nicht. Mir wurde erklärt, was man im Marketing bei ISOWOODHAUS so macht. Dazu gehört die Pflege von Internetseiten, damit sie immer auf dem neuesten Stand sind. Zudem müssen die Referenzen, also Häuser, Gewerbegebäude und Kindergärten, regelmäßig aktualisiert werden. Natürlich muss man auch die Online-Plattformen wie Social Media pflegen, um Bauinteressenten einen Eindruck und die Vorteile von einem ISOWOODHAUS zu vermitteln. Auch habe ich gelernt, dass man Statistiken überprüfen muss, um das Marketing langfristig zu verbessern.

Abteilung LENNECARport:

Dann war ich wieder bei LENNECARport. Am Morgen habe ich Kontaktdaten der Katalogbesteller in eine Excel-Tabelle eingetragen und verschickt. Danach habe ich mit Felix Koppel Zäune aufgebaut, die am Tag der offenen Tür vorgeführt werden.

Zwischendurch kam auch ein Lehrer meiner Schule, um nach mir zu sehen.

Abteilung Bauplanung bei Marco Bölker:

Am letzten Tag meines Praktikums war ich mit Marco Bölker und Collin Egelmeier auf einer ISOWOODHAUS-Baustelle. Wir haben dort die Räume ausgemessen und überprüft, ob Fenster, Steckdosen und andere Wandanschlüsse vorhanden sind.

Das gesamte Praktikum hat mir sehr gut gefallen; alle Kolleginnen und Kollegen, die ich kennengelernt habe, waren sehr nett. Es hat echt Spaß gemacht, so dass ich mich entschieden habe, noch ein weiteres Praktikum bei ISOWOODHAUS zu machen.

Artikel teilen

Mann mit kurzen, hellbraunen Haaren, blauen Augen und einem freundlichen Lächeln. Er trägt ein helles Poloshirt. Der Hintergrund ist unscharf und grünlich.
Autor: Tim Kirchhoff
Geschäftsführer
Tim Kirchhoff ist seit vielen Jahren eine treibende Kraft hinter der Isowoodhaus GmbH. Mit seiner Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und seiner Expertise im Bereich Holzbau führt er das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft. Im Fokus seiner Arbeit stehen ökologische Bauweisen, innovative Technologien und die Schaffung gesunder Wohnräume. Als Geschäftsführer von Isowoodhaus setzt er wichtige Impulse in der Fertigbau-Branche und treibt die Weiterentwicklung des modernen Holzfertigbaus maßgeblich voran.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Ein modernes zweistöckiges Haus mit Holzverkleidung, Terrasse und Liegestühlen.
Einfamilienhäuser

Ihr individuelles Traumhaus – stilvolle Einfamilienhäuser für höchsten Wohnkomfort und Lebensqualität.

Ein modernes Reihenhaus mit dunklem Dach, Balkonen und Gabionen-Zäunen. Blauer Himmel mit Wolken. Sonniges Wetter.
Mehrfamilienhäuser

Effizient geplant und nachhaltig gebaut – moderne Mehrfamilienhäuser für gemeinschaftliches Wohnen.

Tablet mit Smart-Home-App, Haus im Hintergrund, Hände, Ring, Abenddämmerung.
Smart Home

Intelligentes Wohnen mit modernster Technik – erleben Sie Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz.

Ein grünes Miniaturhaus wird von einer Hand auf einer grünen Wiese gehalten.
Passivhäuser

Energieeffizient, nachhaltig, zukunftssicher – Passivhäuser für umweltbewusstes und kostensparendes Wohnen.

Qualitätssicherung bei ISOWOODHAUS

ISOWOOD ist beim Deutschen Institut für Bautechnik in Berlin bauaufsichtlich zugelassen und mit dem Ü-Zeichen zertifiziert. Die Produktion des Dämmstoffes wird zwei Mal jährlich fremd überwacht und zertifiziert. Bei der werkseigenen Produktionskontrolle wird bei jedem Bauvorhaben eine Dämmstoffprobe entnommen und im eigenen Labor untersucht und dokumentiert. So wird eine gleichbleibende Qualität garantiert.

Bild Logo
Bild Logo
Bild Logo
Bild Logo

Bauen Sie jetzt ihr ökologisches Traumhaus!

Sie möchten mehr über nachhaltiges Bauen mit ISOWOODHAUS erfahren und sich zu Ihrem Traumhaus beraten lassen?

Bestellen Sie jetzt unseren kostenlosen Hauskatalog oder kontaktieren uns direkt für einen unverbindlichen Beratungstermin.

Wir freuen uns auf Sie!