Einfamilienhäuser als ökologische Fertighäuser von Isowoodhaus verbinden nachhaltiges Bauen mit modernem Wohnkomfort. Unsere Häuser bestehen aus umweltfreundlichen, natürlichen Materialien und bieten eine hervorragende Energieeffizienz. Dank innovativer Fertigungstechnologien ermöglichen wir eine kurze Bauzeit und höchste Qualität.
Jedes Haus wird individuell geplant und an Ihre Wünsche angepasst – für ein gesundes Wohnklima und eine zukunftssichere Investition. Setzen Sie auf nachhaltiges Bauen mit ISOWOODHAUS und verwirklichen Sie Ihr Traumhaus im Einklang mit der Natur.
Inhaltsverzeichnis
In diesem Video erhalten Sie erste wichtige Infos zum Bau eines Einfamilienhauses:
Unsere Häuser entdecken
Zeitlose Eleganz und Funktionalität vereint – entdecken Sie unsere stilvollen und gemütlichen Satteldachhäuser!
Moderne Architektur trifft auf luxuriösen Wohnkomfort – stilvolle Stadtvillen für höchste Ansprüche.
Komfortables, barrierefreies Wohnen auf einer Ebene – stilvolle Bungalows für jede Lebensphase.
Klare Linien, modernes Design – entdecken Sie unsere stilvollen und energieeffizienten Flachdachhäuser.
Klassisch und langlebig – Walmdachhäuser bieten Eleganz, Stabilität und ein angenehmes Wohnklima.
Nachhaltig bauen, effizient wohnen – erleben Sie höchste Energieeinsparung mit modernen Passivhäusern.
Markantes Design und optimale Raumnutzung – Pultdachhäuser für ein modernes und lichtdurchflutetes Zuhause.
Individuelle Häuser mit einzigartigem Design für anspruchsvolle Architektur-Liebhaber.
Zusammenfassung des Artikels
Die Vorteile der Isowood-Einfamilienhäuser: Zu den wesentlichen Vorteilen zählen die kurze Bauzeit sowie die Planungssicherheit in Bezug auf die Kosten. Des Weiteren kommen nur ökologische und nachhaltige Baustoffe zum Einsatz. Zusätzlich profitieren Baufamilien von der individuellen Planung und dem guten Kundenservice während der kompletten Bauzeit.
Die verschiedenen Arten von Einfamilienhäusern: Isowoodhaus bietet kein Haus von der Stange, sodass Baufamilien zwischen den verschiedenen Haustypen wie Bungalow, Stadtvilla, Landhaus und dergleichen wählen können. Auch beim Dach stehen Baufamilien im wahrsten Sinne des Wortes alle Türen offen. Denkbar sind neben dem Satteldach auch das Pultdach, das Flachdach oder das Walmdach.
Die Kosten eines Einfamilienhauses von Isowoodhaus: Die Kosten von Einfamilienhäusern sind in jedem Fall abhängig von der Größe, der Ausstattung sowie den individuellen Wünschen der Baufamilien.
Was macht ein Einfamilienhaus aus?
Einfamilienhäuser, welche auch als Einfamilienwohnhaus oder Familienhaus bezeichnet werden, sind Gebäude, die als Wohnhaus für eine Familie dienen bzw. über eine Wohneinheit verfügen. Im Vergleich mit einem Mehrfamilienhaus, Reihenhaus oder Doppelhaus gehört das Haus zu den Gebäuden mit nur einer Nutzungseinheit.
Üblicherweise sind Einfamilienhäuser das Eigentum der Nutzer, weshalb sie auch als Eigenheim bezeichnet werden. Jedoch stellt dies nur eine Variante von Wohneigentum dar. Laut Statistik gibt es in Deutschland knapp 15 Millionen Einfamilienhäuser, die in einigen Fällen auch von den Eigentümern an andere vermietet werden.
Das Haus wird in den meisten Fällen frei stehend gebaut, sodass die Nähe zu den Nachbarn und damit auch die Lärmbelästigung kaum eine Rolle spielen. Des Weiteren verfügen Einfamilienhäuser fast immer über einen entsprechend großen Garten, der für Familien mit Kindern nicht nur ausreichend Platz bietet, sondern auch individuell gestaltet werden kann.
Einfamilienhäuser von ISOWOODHAUS lassen sich vielseitig gestalten: Ob als Bungalow, als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung oder als Stadtvilla. Auch die Dachform ist variabel, ob Ihr Traumhaus ein Flachdach, Satteldach oder Walmdach hat – mit ISOWOODHAUS können Sie es umsetzen.
Lassen Sie sich von den über 100 Grundrissen unserer Beispielhäuser inspirieren und bestellen Sie unseren kostenlosen Hauskatalog.
Warum ein Einfamilienhaus von Isowoodhaus?
Unser Familienunternehmen aus dem Sauerland legt rund um den Hausbau großen Wert auf Nachhaltigkeit. Dies zeigt sich gerade beim Einfamilienhaus Bauen. Wir stehen den zukünftigen Baufamilien von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite. Jedes ISWOODHAUS ist ein Unikat, da der Anbieter kompromisslos und individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden eingeht.
Vorteile eines Einfamilienhauses von Isowoodhaus
Für Baufamilien gibt es eine Reihe von guten Gründen, sich für ein ISOWOODHAUS zu entscheiden. Im Einzelnen sind dies:
- Nachhaltigkeit
Jedes ISOWOODHAUS wird aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz errichtet, da nicht nur in Europa, sondern weltweit mehr Bäume wachsen als für den Bau von Häusern benötigt werden.
- Klimaregulierung
Wir können garantieren, dass der ISOWOOD-Dämmstoff im Vergleich mit anderen Dämmstoffen den geringsten Primärenergiebedarf benötigt. Der patentierte Dämmstoff besteht aus naturbelassenen Holzspänen aus Fichtenholz und kann zur Wärme- und Schalldämmung bei Wand-, Decken- und Dachelementen eingesetzt werden. Der Dämmstoff wird im eigenen Werk aus überschüssigen Holzspänen hergestellt. Die Isowood-Dämmung sammelt die Energie des Sonnenlichts und gibt diese zeitversetzt wieder an die Innenräume ab.
- Wohngesundheit
Isowoodhaus arbeitet nur mit hochwertigen Materialien. Dies bedeutet, dass Luftfeuchtigkeit aufgenommen, gespeichert und nach außen abgegeben werden kann. Das Material besteht nur aus unbehandeltem Holz Hobelspänen sowie aus natürlichen Kristallsalzen und ist wie die anderen verwendeten Baustoffe gesundheitlich unbedenklich.
- Energieeffizienter Hausbau
Die ökologischen Energiesparhäuser werden standardmäßig im förderfähigen KfW-40-Effizienzstandard ab Oberkante Bodenplatte errichtet. Zum Einsatz kommen nur innovative Heiztechniken, sodass alle KfW-Effizienzklassen umgesetzt werden können. Dies gilt sowohl für Null-Energie Häuser als auch für Plus-Energie Häuser und Passivhäuser.
- Allergiker-freundliches Bauen
Isowoodhaus verzichtet konsequent auf den Einsatz von Folien, Mineralwolle oder Steinwolle als Dämmstoff. Durch das diffusionsoffene Bauen kommt es zu keinerlei Feuchtschäden und einem damit verbundenen Schimmelproblem.
- Individuelle Planung
Alle Häuser werden individuell geplant sowie anhand der Wünsche und Vorstellungen der Kunden realisiert. Jedes ISOWOODHAUS ist ein echtes Unikat.
- Kurze Bauzeit und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Durch die Fertigbauweise kann jedes ISWOOD-Fertighaus innerhalb kürzester Zeit errichtet werden. Des Weiteren profitieren Baufamilien von einer Festpreisgarantie sowie einer transparenten Preisgestaltung, was ihnen mehr Sicherheit in Bezug auf Bauzeit und Baukosten gibt.
Welche Bauweise passt zu Ihnen? – Typen von Einfamilienhäusern
Es gibt nicht nur das eine Familienhaus. Baufamilien haben die Wahl zwischen den verschiedenen Haustypen rund um die Einfamilienhäuser. Dazu gehören die klassischen Einfamilienhäuser ebenso wie die Stadtvillen oder die Bungalows als Haustyp. Im Folgenden möchten wir einige davon näher vorstellen.
Kleine Einfamilienhäuser
Wünschen Sie sich ein kleines Fertighaus für zwei Personen und setzen dabei auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz? Dann könnte ein moderner Bungalow mit Walmdach und rund 110 qm Wohnfläche das Richtige sein. Auf Wunsch setzen wir Ihr Traumhaus komplett barrierefrei um: Ein ebenerdiges Fertighaus für eine altersgerechte Wohnumgebung.
Auch auf eher schmalen Baugrundstücken lässt sich mit einem effektiven Raumkonzept für Familien ausreichend Wohnfläche schaffen, z. B. mit mehreren Geschossen und einem ausgebauten Dachboden. Dank des patentierten Dämmstoffes ISOWOOD bleiben auch Räume direkt unter dem Dach im Sommer kühl und im Winter warm.
Modernes Einfamilienhaus
Wem das klassische Einfamilienhaus zu dezent ist, der kann sich auch für die modernen Einfamilienhäuser mit individuellen Details entscheiden. Baufamilien haben bei der Dachform die Wahl zwischen dem Walmdach, dem Pultdach oder dem modernen Flachdach. Denkbar sind auch weitere Gestaltungsmöglichkeiten wie der Einbau von Erkern oder Dachgauben. Selbst die Gestaltung der Fassade kann frei gewählt werden.
So kann das neue Zuhause in einem schlichten Farbton oder mit auffälligen Nuancen gestaltet werden, um sich von anderen Häusern zu unterscheiden. Weitere Möglichkeiten der Gestaltung sind der offene Grundriss und große Fensterflächen für mehr Tageslicht. Durch die Kombination von traditioneller Architektur und modernen Elementen bekommt jedes Einfamilienhaus eine zeitlose Eleganz, die die Persönlichkeit der Bewohner widerspiegelt.
Schlüsselfertige Luxusvilla
Moderne, nachhaltige und großzügige Villen mit meist rund 200 qm Wohnfläche wurden von uns bereits in den verschiedensten Designs umgesetzt. Ob in mediterraner oder futuristischer Optik, jede Umsetzung ist möglich. Lassen Sie sich auch von unseren außergewöhnlichen Architektenentwürfen inspirieren.
Bungalow
Der Bungalow steht in erster Linie für barrierefreie und altersgerechte Bauen und wird oftmals von Baufamilien gewählt, die sich schon früh Gedanken um die Zukunft machen. Sowohl für Familien mit Kindern als auch für Senioren hat das Wohnen bzw. Leben auf einer Ebene eine Reihe von Vorteilen. Das Grundstück sollte hierbei jedoch eine gewisse Größe haben, damit ausreichend Platz für einen Garten oder Ähnliches bleibt.
Einfamilienhäuser mit Carport oder Garage
Jedes ISOWOODHAUS, egal ob Bungalow, Stadtvilla oder modernes Einfamilienhaus, kann mit angeschlossener Garage geplant und gebaut werden. Dies bietet den Vorteil, dass ein direkter Zugang von der Garage beispielsweise zum Hauswirtschaftsraum geschaffen werden kann. Möchten Sie Ihr ISOWOODHAUS mit einem Carport ausstatten, bieten wir Ihnen auch hierzu maßgeschneiderte Lösungen aus dem eigenen Haus.
Die Kollegen und Kolleginnen von unseren LENNECARports planen mit Ihnen Ihren perfekten Carport. Dabei fügt sich dieser optimal in das Konzept des Einfamilienhauses ein und bildet mit diesem eine stimmige Einheit.
Individuelle Sonderformen
Für ein Grundstück in Hanglage bieten sich die verschiedenen Split-Level-Häuser an, da diese sich im wahrsten Sinne des Wortes in den Hang integrieren. Dabei bieten solche Häuser einen unverbaubarem Blick ins Tal bzw. in die Ferne, was den Traum von den eigenen vier Wänden noch attraktiver macht.
Baufamilien, die die Freiheit schätzen und bereit für Kompromisse sind, können ihren Wohntraum auch mit einem Tiny House als kompakte Alternative verwirklichen. Für ein Tiny House wird ein deutlich kleineres Grundstück benötigt, was wiederum die Baukosten senkt.
Die Planung des Grundrisses
Einfamilienhäuser von ISOWOODHAUS lassen sich vielseitig gestalten: Ob als Bungalow, als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung oder als Stadtvilla. Auch die Dachform ist variabel, ob Ihr Traumhaus ein Flachdach, Satteldach oder Walmdach hat – mit ISOWOODHAUS können Sie es umsetzen.
Lassen Sie sich von den über 100 Grundrissen unserer Beispielhäuser inspirieren und bestellen Sie unseren kostenlosen Hauskatalog.
Individuelle Fertighäuser planen: gestalten Sie Ihr Traumhaus selbst!
Ein Fertighaus von ISOWOODHAUS ist stets zu 100% individuell nach Kundenwunsch geplant. Bei der Gestaltung Ihres Einfamilienhauses sind Ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt.
Legen Sie uns also entweder eigene Pläne vor oder lassen Sie uns diese gemeinsam nach Ihren Vorgaben erarbeiten. Selbstverständlich können Sie sich auch von bereits gebauten ISOWOODHÄUSERN und unseren Musterhäusern inspirieren lassen.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Für Baufamilien, die sich ihren Wohntraum erfüllen möchten, stehen neben der Nachhaltigkeit auch die Energieeffizienz im Fokus.
Energieeffizientes Bauen
Energieeffizient zu bauen bedeutet, dass Häuser mit dem kleinstmöglichen Energieverbrauch gebaut und genutzt werden müssen. Seit 2018 gilt hierzu EU-weit eine neue Energieeffizienz-Richtlinie.
Um von Förderungen zu profitieren, müssen die Häuser die KfW-Standards wie zum Beispiel KfW-40 oder KfW-40 Plus erfüllen. Mit dem Programm „Klimafreundlicher Neubau“ können Baufamilien bei der KFW eine Förderung in Form eines zinsgünstigen Kredits beantragen. Je nach Effizienzstufe des Hauses beträgt dieser bis zu 150.000 Euro je Wohneinheit.
Mit der richtigen Dämmung der Fassade lassen sich rund 19 % der Heizenergie einsparen. Wird die Decke im Keller gedämmt, sind nochmals Einsparungen von ca. 5 % möglich. Mithilfe einer guten Dämmung und einer luftdichten Gebäudehülle kann die Wärmeenergie effizienter genutzt werden, was zum einen die Emissionen senkt und zum anderen die Heizkosten reduziert.
Nutzung erneuerbarer Energien
Zu den erneuerbaren Energien gehören Sonnenenergie (Photovoltaikanlagen, Solarthermie), Wasserkraft, Windkraft, Geothermie und Bioenergie. So wird zum Beispiel ab 2028 die Nutzung von mindestens 65 % erneuerbarer Energien bei neuen Heizungen gefordert. Bei ISOWOODHAUS werden die erneuerbaren Energien schon heute in den Hausbau integriert, sodass Hausbesitzer von Anfang an bewusst mit den benötigten Energien umgehen.
Auch die Regenwassernutzung ist ein weiterer wichtiger Schritt in die Nachhaltigkeit. Die wohl kostengünstigste Methode, Regenwasser zu sammeln, ist die Regentonne zum Bewässern des Gartens. Für den größeren Bewässerungsbedarf stehen die Zisternenlösung mit Versickerung des Überlaufs sowie die Zisterne mit Pumpensteuerung zur Verfügung. Mit einer entsprechenden Regenwassernutzung lassen sich bis zu 50 % des Trinkwassers ohne Verlust an Komfort durch Regenwasser ersetzen.
Kosten eines Einfamilienhauses: Was Sie wissen sollten
Jede Familie hat eine andere Vorstellung von ihren eigenen vier Wänden. Aus diesem Grund kann auch keine pauschale Antwort auf die Frage nach den Kosten beim Bauen eines Einfamilienhauses gegeben werden.
Was beeinflusst die Kosten?
Die Kosten werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Neben der Größe des Hauses beeinflusst auch der Grundriss, die gewünschte Wohnfläche und die Anzahl der Zimmer die Kosten.
Ein weiterer Kostenfaktor sind neben der individuellen Ausstattung auch die verwendeten Materialien. Baufamilien sollten jedoch nicht bei den Materialien sparen, denn die Verwendung von hochwertigen Baustoffen amortisiert sich im Laufe der Jahre, da an anderen Stellen, wie zum Beispiel den Energiekosten, gespart werden kann.
Und last but not least spielen auch die Grundstückskosten sowie die verschiedenen Nebenkosten eine wichtige Rolle bei den Gesamtbaukosten der Häuser.
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
Im Rahmen der Baufinanzierung stehen Baufamilien verschiedenen Möglichkeiten zur Wahl. Neben eventuell vorhandenem Eigenkapital spielt beim Bauen das Darlehen eine wichtige Rolle. Baufamilien sollten sich frühzeitig mit der Thematik beschäftigen und sich von den verschiedenen Banken Angebote einholen, um diese vergleichen zu können.
Dabei dürfen die staatlichen Zuschüsse und Förderprogramme nicht vergessen werden. So stellt die KfW Bank 2025 eine Bauförderung von bis zu 150.000 Euro pro Wohneinheit in Form eines zinsgünstigen Kredits zur Verfügung. Für das Bauen eines energieeffizienten Hauses kommen die KfW-Programme 297 und 298 zum Tragen.
Referenzen und Musterhäuser
Bauinteressenten können sich nach Terminabsprache die verschiedenen ISOWOOD-Musterhäuser anschauen, um so Inspirationen zu bekommen. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, sich nach Absprache bereits realisierte Projekte von uns anzuschauen und mit den Eigentümern über ihre Erfahrungen mit den Experten von ISOWOODHAUS zu sprechen.
Die zahlreichen positiven Kundenmeinungen sowie die verschiedenen Erfolgsgeschichten zeigen, dass ISOWOODHAUS Ihnen von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite steht. Selbst Planänderungen während des Bauprozesses werden so weit wie möglich umgesetzt. Die Beratung durch die Mitarbeiter von ISOWOODHAUS erfolgt stets auf Augenhöhe, sodass die Baufamilie sich gut aufgehoben fühlt.
Fazit: Ihr Einfamilienhaus von ISOWOODHAUS
ISOWOOD-Einfamilienhäuser bieten Baufamilien eine Reihe von Vorteilen. Neben der kurzen Bauzeit und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis steht die Verwendung von ökologischen und nachhaltigen Materialien im Vordergrund.
Zukünftige Bauherren können jederzeit nach Terminabsprache die Musterhäuser besichtigen und sich umfassend beraten lassen. Aus diesem Grund raten wir auch allen Baufamilien, dass sie den Traum vom eigenen Haus nicht länger verschieben sollen, sondern jetzt mit ISOWOODHAUS planen.
Wer eine Immobilie kaufen möchte, sollte nicht nur den Hauskauf, sondern auch die richtige Lage sorgfältig planen. Ob klassische Doppelhaushälfte, moderne Villa oder individuelles Architektenhaus – die Wahl des passenden Haustyps hängt von den eigenen Wünschen und dem benötigten Raum ab.
Dank der flexiblen Planung mit erfahrenen Architekten lässt sich jedes ISOWOODHAUS perfekt an die Bedürfnisse seiner zukünftigen Bewohner anpassen. Lassen Sie sich jetzt beraten und starten Sie die Reise zu Ihrem Traumhaus!
Häufige Fragen zu Einfamilienhäusern von ISOWOODHAUS
Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da die Bauzeit von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass Fertighäuser sich schneller errichten lassen als Massivhäuser.
Diese Frage kann eindeutig mit Ja beantwortet werden. Isowoodhaus bietet kein Haus von der Stange, sondern ein Haus mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten rund um Wohnfläche, Dachform, Fassade, Ausstattung und mehr.
Hierzu kann keine pauschale Aussage getroffen werden, da die Kosten von der Größe des Hauses, der Ausstattung sowie weiteren Faktoren rund um das Bauen abhängig sind.
ISOWOODHAUS errichtet standardmäßig ökologische Energiesparhäuser im förderfähigen KfW-40-Effizienzhaus Standard. Dank der innovativen Heiztechniken lassen sich aber auch alle anderen KfW-Effizienzklassen umsetzen.
Der Kaufpreis hängt von der Lage, dem Haustyp (Massivhaus, Architektenhaus, Villa, Reihenhaus, Doppelhaushälfte) und den Bedürfnissen ab – z. B. Einliegerwohnung oder extra Raum. Vor dem Hauskauf sind eine Besichtigung und Beratung durch einen Makler wichtig. Auch die Finanzierung sollte vor dem Kaufvertrag in Deutschland gesichert sein.
Bauen Sie jetzt ihr ökologisches Traumhaus!
Sie möchten mehr über nachhaltiges Bauen mit ISOWOODHAUS erfahren und sich zu Ihrem Traumhaus beraten lassen?
Bestellen Sie jetzt unseren kostenlosen Hauskatalog oder kontaktieren uns direkt für einen unverbindlichen Beratungstermin.
Wir freuen uns auf Sie!